Berufsorientierungstag 2025

MuBiK (Mittelschule und Berufsschule in Kooperation)

Wie auch im vergangenen Jahr nahmen am 9. Mai die 7. und 8. Klassen zusammen mit Schülerinnen und Schülern mehrerer Mittelschulen aus dem Landkreis am Berufsorientierungstag an der Berufsschule Roth teil.

Unsere Schülerinnen und Schüler hatten so die Gelegenheit, in der Berufsschule erste Erfahrungen in einem angestrebten Beruf zu sammeln. Jeder Jugendliche hatte sich im Vorfeld drei Workshops zu je 45 Minuten ausgewählt. Das hieß an diesem Tag, drei Berufsfelder näher kennen zu lernen. Dabei wurden die Siebt- und Achtklässler von Berufsschülerinnen, Berufsschülern und Berufsschullehrkräften in den jeweiligen Beruf eingeführt. Sie halfen bei den praktischen Übungen und beantworteten alle Fragen.

Auf diese Weise konnten unsere Schülerinnen und Schüler erste praktische Erfahrungen sammeln und sicherlich auch feststellen, in welchem Beruf sie gerne mal ein längeres Praktikum absolvieren möchten.

Bau, Architektur, Vermessung:

Maler/in und Lackierer/in; Tischler/in („Schreiner“); Zimmerer/in; Maurer/in

Dienstleistung:

Friseure/in; Fachinformatiker/in

Elektro:

Elektroniker/in für Betriebstechnik/ für Energie- u. Gebäudetechnik

Gesundheit:

Pflegefachfrau/-fachmann; Krankenpfleger/in bzw. Krankenpflegehelfer/in; Heilerziehungspfleger/in bzw. Heilerziehungspflegehelfer/in

Landwirtschaft, Natur, Umwelt:

Tierpfleger/in; Pferdewirt/in

Metall:

Anlagenmechaniker/in: Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; Industriemechaniker/-in  

Naturwissenschaften:

Produktionsfachkraft Chemie

Verkehr:

KFZ-Mechatroniker/in; Berufskraftfahrer/in; Landmaschinenmechatroniker

Wirtschaft, Verwaltung:

Verkäufer/in; Einzelhandelskaufmann/frau; Kaufmann/frau für Büromanagement

An dieser Stelle möchten wir uns bei den Organisatoren Herrn Maier und Herrn Wittmann bedanken und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!

S. Thiel und S. Laich